Der Pragser Wildsee ist nicht nur der größte natürliche Dolomitensee, sondern auch eines der bekanntesten und eindrucksvollsten Naturwunder Südtirols, das Besucher das ganze Jahr über in seinen Bann zieht. Umgeben von steilen Felswänden der Dolomiten, strahlt der See in einer unglaublichen Blau- und Türkistönung und gilt als ein wahres Paradies für Naturfreunde.
Im Sommer schimmert das Wasser in einem klaren, smaragdgrünen Farbton, der die majestätischen Dolomiten widerspiegelt. In den warmen Monaten können nostalgische Holzboote genutzt werden, um über das kristallklare Wasser zu rudern, während man bei einem gemütlichen Spaziergang den See aus verschiedenen Perspektiven bestaunen kann. Wer es ruhiger angeht, kann beim Angeln die Seele baumeln lassen und die beeindruckende Bergkulisse genießen.
Im Winter verwandelt sich der Pragser Wildsee in ein stilles Wintermärchen. Die schneebedeckten Wälder und die imposanten Berge rund um den See schaffen eine magische Atmosphäre und laden zu besinnlichen Spaziergängen in einem weißen Winterwunderland ein.
Der See ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Aktive, sondern auch ein Ort, an dem man einfach mal innehalten kann. Die Legende um die Entstehung des Sees verleiht diesem besonderen Ort noch mehr Mystik: Der Sage nach suchten einst Wilde in den Bergen nach Edelsteinen und Gold. Als die Hirten aus dem Tal davon erfuhren, wurden sie neidisch und versuchten, den Schatz an sich zu reißen. Doch ihr Vorhaben scheiterte: Die Wilden öffneten unterirdische Quellen und ließen das Wasser den Schatz verschlingen – so entstand der Pragser Wildsee.
Egal, zu welcher Jahreszeit, der Pragser Wildsee ist ein Ort, der mit seiner unberührten Schönheit und friedlichen Atmosphäre immer wieder verzaubert.