Zum Inhalt springen

Frühlingserwachen

Aktiv sein und sich erholen beim Natururlaub in Südtirol

Wandern im Tal – Natur hautnah erleben

Im Frühling entfaltet das Tal seine ganze Schönheit und bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten für alle, die ihren Urlaub für Paare oder mit der Familie genießen möchten. Direkt am Obermoarhof vorbei führen der familienfreundliche Elfenweg zum Wasserfall und der Raubschlössl-Rundweg. Auch der Bienenweg und abwechslungsreiche Routen auf der Rodenecker Alm laden zu Erkundungen ein. Wer Kultur und Natur verbinden möchte, folgt dem Historischen Rundweg in Mühlbach – perfekte Ausflüge für Ihren Natururlaub in Südtirol.

Wohlbefinden inmitten der Natur

Frühling bedeutet auch Zeit für Erholung und neue Energie. Ein Besuch im Kräutergarten und der Latschenölbrennerei von Bergila verspricht ein besonderes Naturerlebnis. Für entspannte Momente sorgen die Erlebnisbäder Cron4 und Aquarena mit mehreren Pools und Saunen. Oder Sie entscheiden sich für eine erfrischende Kneippwanderung in Meransen. Hier wird Natur und Erholung in Obervintl spürbar – ideal für alle, die eine Auszeit vom Alltag suchen.

Städteflair & Märkte entdecken

Wer Kultur und Tradition liebt, wird die charmanten Altstädte von Brixen, Sterzing und Bruneck genießen. Im Frühling zeigen sich die Gassen und Plätze von ihrer schönsten Seite – ideal für entspannte Spaziergänge und Shoppingtouren. Besonders beliebt sind die bunten Wochenmärkte und saisonalen Events wie der Ostermarkt in Bruneck. Zwischen Geschichte, regionalen Köstlichkeiten und gemütlichen Cafés erleben Sie hier die perfekte Ergänzung zu Ihrem Natururlaub in Südtirol.

Frühlingsfeste voller Tradition & Genuss

Südtirol lebt seine Traditionen – und der Frühling bringt zahlreiche Feste und kulinarische Highlights mit sich. Die „Eisacktaler Kost“, eine Spezialitätenwoche im März, verwöhnt Feinschmecker mit regionalen Gerichten. Besonders zauberhaft ist das Apfelblütenfest auf dem Apfel-Hochplateau Natz-Schabs: Wenn die Bäume in voller Blüte stehen, wird der Frühling hier in seiner ganzen Pracht gefeiert – ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Kultur und Natur verbinden möchten.

Nach oben